Freuen Sie sich auf ein ganzheitliches System
Verwaltungs-Software für Ihre Stiftung
Im Herzen jeder Stiftung steht die Projektarbeit. Die Herausforderung dabei ist, unterschiedliche Akteure miteinander zu verbinden und die Projekt-Budgets im Auge zu behalten. Bauen Sie deshalb auf ausgezeichnete Beziehungen zu allen Stakeholdern und Projekte, die transparent und steuerbar sind. CAS Maecenas unterstützt Ihren Stiftungsalltag mit standardisierten Abläufen und Prozessen, die ganzheitlich in einer Lösung organisiert werden. Sie haben Zeit für eine transparente Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und die Vernetzung Ihrer Stiftungsmitarbeiter, Antragsteller, Förderer oder Gremienmitgliedern.
Ganzheitliches System
Mit CAS Maecenas arbeiten Ihre Mitarbeiter perfekt und zeitsparend zusammen. Einzelne Insellösungen oder Individuallösungen sind in einem System vereint. Mit der zentralen Datenhaltung und einem integrierten Rechtekonzept hat jeder Mitarbeiter abteilungsübergreifend Zugriff auf alle relevanten Informationen. Die Abläufe sind standardisiert, transparent und damit steuerbar – das trägt zu einem effizienten und effektiven Stiftungsmanagement bei.
Vollständige Abbildung der Prozesse
Vom Antrag über das integrierte Antragsportal über die Digitale Gremiensitzung bis hin zur Auszahlung über den integrierten SEPA Export und den Export an die Finanzbuchhaltung: Mit CAS Maecenas sind alle stiftungsrelevanten Prozesse inklusive operativer Projekte in einer Lösung vereint. Ihre Prozesse sind transparent und durchgängig, die Überwachung des Budgets haben Sie jederzeit im Blick.
Hohe Flexibilität
Ihre Daten und Abläufe sind mit CAS Maecenas über System- und Abteilungsgrenzen hinweg in einer Lösung verfügbar. Für zusätzliche individuelle Anforderungen, wie die Abbildung ergänzender Prozesse, die Anpassung der Oberflächen oder der mobile Zugriff sind zahlreiche Zusatzmodule, wie beispielsweise Survey, Form-Designer, App-Designer, Event online oder Typo3 connect verfügbar.
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen
Sie möchten detaillierte Informationen zum Leistungsumfang und unseren Produkten?
Schauen Sie in unserer Infothek vorbei oder besuchen Sie ein Webinar.
Natürlich können Sie auch gerne Kontakt zu uns aufnehmen und sich in einem persönlichen Gespräch beraten lassen.
Wir freuen uns auf Sie!
Begeisternde Funktionen für Ihre Stiftung
Wenn Ihre Mitarbeiter lächelnd in den Tag starten
Cockpitansicht
Das individuell konfigurierbare Cockpit verschafft einen schnellen Überblick. Jedem Mitarbeiter werden somit die passenden Informationen zur Verfügung gestellt, die er nach eigenen Vorstellungen sortieren und gruppieren kann. Mit dem Zugriff auf tagesaktuelle Informationen ergreifen Mitarbeiter stets die richtigen Maßnahmen. Über das innovative Radialmenü sind schnelle Interaktionen und eine serviceorientierte Kommunikation mit Ihren Kontakten möglich.
Antrags- ,Bewerber- und Stipendiatenportal
Integrierte Portale für durchgängige Bewerbungsprozesse
Über das integrierte Antrags- und Bewerberportal können Sie über die Förderprogramme informieren und passende Formulare für Antragsteller und Stipendiaten zur Verfügung stellen. Die Online Formulare unterstützen den Anwender durch Pflichtfelder, Pflichtanlagen und Validierung der Eingaben. Die Daten können jederzeit zwischengespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt vom Bewerber weiter bearbeitet werden. Durch die direkte Anbindung können alle Anträge und Bewerbungen jederzeit von den Stiftungsmitarbeitern eingesehen werden.
Stipendiatenportal
Mit dem Stipendiatenportal sind Ihre Stipendiaten immer auf dem Laufenden. Alle erforderlichen Nachweise können direkt hochgeladen und von Ihren Stiftungsmitarbeitern abgerufen werden. Das integrierte Portal ist eine hervorragende Möglichkeit für Networking und Kommunikation mit den Stipendiaten und informiert sie gleichzeitig über News oder Veranstaltungen mit der Möglichkeit zur Online Anmeldung.
Mehr wertvolle Zeit für Ihre Jurymitglieder
Gremienportal
Die Bewertung der Förderanträge und Bewerbungen durch Gremien- und Jurymitglieder wird über ein integriertes Portal unterstützt. Die Mitglieder erhalten über das Gremienportal direkten Zugriff auf die Anträge und Bewerbungen sowie deren Anlagen und haben die Möglichkeit diese individuell zu bewerten und zu kommentieren. Die Bewertungen und Kommentare können in Echtzeit eingesehen werden und Beschlüsse können Nachvollziehbar und in kurzer Zeit gefasst werden.
So bleiben Ihre Projekte auf Kurs
Projektmanagement
Mit gezielter Planung Ihrer Projekte, übersichtlichen Strukturen und aktuellen Auswertungen haben Sie Ihre Projekte jederzeit unter Kontrolle. Ihre Projekte strukturieren Sie anhand von Vorgängen, Aufgaben und Terminen und budgetieren diese auf Sachkontenebene. Die flexible Anbindung an die Finanzbuchhaltung und der Export von Zahlungsaufträgen im SEPA-Datenformat ermöglichen ein komfortables Zahlungsmanagement. Alle Informationen vom Antrag, über die Bewilligung bis hin zur finalen Projektrealisierung sind in der digitalen Projektakte abgelegt – sie enthält die gesamte Projekthistorie strukturiert und chronologisch archiviert für eine 360°-Grad Rundumsicht. So bleiben Ihre Projekte von der Idee über die Durchführung bis zur Wirkungsmessung immer auf Kurs.
Mehr Planungssicherheit bei allen wichtigen Stiftungsthemen
Auswertungen
Nutzen Sie jederzeit aktuelle Auswertungen als strategisches Steuerungselement. Konfigurierbare Report-Ansichten und die Anbindung an Crystal Reports garantieren individuelle Auswertungen auf allen erforderlichen Detailebenen. Eine Auswertung der Zahlungen nach Themenfeldern werden somit auf Knopfdruck erstellt – Ihre Daten haben Sie so stets im Blick. Die erfassten und analysierten Daten unterstützen Sie dabei bessere Entscheidungen zu treffen.
Veranstaltungen professionell planen und umsetzen
Veranstaltungsverwaltung
Planen Sie Ihre Veranstaltungen einfach und schnell – von der Terminsuche, über den Versand von Einladungen, die Verwaltung der Anmeldungen, bis zur Auswertungen Ihrer Events. Ressourcen wie Räume oder technische Ausstattung können gebucht und verwaltet werden. Dabei hat jede Ressource einen eigenen Kalender und kann von allen Benutzern mit entsprechenden Zugriffsrechten gebucht werden. Ihre Mitarbeiter sehen jederzeit die einzelnen Anmeldungen sowie den aktuellen Stand der Anmeldungen.
Auch unterwegs über alle relevanten Themen informiert
Mobiles CRM
Nutzen Sie die Daten aus Ihrem Stiftungsmanagement mobil. Mit den Mobile Apps greifen Sie mit Smartphone oder Tablet bequem von unterwegs auf die wichtigsten Daten aus Ihrem CRM zu. Termine, Kontakte oder Projekte haben Sie immer dabei und können Ihre stiftungsrelevanten Informationen jederzeit einsehen.
Ihre Lösung – so individuell wie Ihre Stiftung
App-Designer
Mit dem App Designer gestalten Sie Ihre Oberflächen individuell – ganz ohne Programmierkenntnisse. Per „Drag & Drop“ können bestehende Apps erweitert oder eigene Apps neu zusammengestellt werden. Ausgezeichnet mit dem German Design Award überzeugt die integrierte SmartDesign®-Technologie mit einer modernen Bedienoberfläche und einheitlichem Look & Feel. Das innovative App-in-App-Konzept garantiert Ihnen, dass Sie alle für Sie relevanten Informationen optimal im Zugriff haben.
Erfahren Sie mehr über CAS Maecenas
Laden Sie sich jetzt die Broschüre rund um CRM für Stiftungen herunter.
In jedem Fall eine gute Lösung
Die Software zur professionellen Stiftungsverwaltung CAS Maecenas unterstützt die Mitarbeiter optimal bei ihrer täglichen Arbeit und sorgt für Effizienz bei der Projektsteuerung und Transparenz bei der Mittelverwendung.
Gemeinsam beste Lösungen und ausgezeichneter Service
Unser Anspruch ist es, unsere Kunden durch exzellente Lösungen und ausgezeichneten Service zu begeistern. Gemeinsam arbeiten wir intensiv und langfristig zusammen, um unsere Lösungen stetig weiterzuentwickeln und perfekt an die Anforderungen im Stiftungsalltag anzupassen.
Die Kraft gemeinsamer Projekte liegt im Wir
Mit unserer bewährten Einführungsmethode versprechen wir Ihnen eine erfolgreiche CRM-Einführung. Um das Projekt erfolgreich umzusetzen, müssen alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Von Anfang an sind Ihre Mitarbeiter aktiv in die Veränderung einbezogen. So richtet sich ein großer Teil des neuen Prozesses nach innen in Ihre Organisation, um zu begeistern und Lust auf den Wandel zu machen.
Starten Sie heute Ihren CRM-Erfolg
Wir beraten und begleiten Sie gerne

Thomas Stern
Customer Success Manager
+49 721 9638 - 8899
communities@cas.de